Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind
- psychotherapeutische Behandlung und psychologische Beratung von erwachsenen Flüchtlingen mit psychischen Störungen
- traumaspezifische Behandlung von Opfern organisierter, (nicht-)staatlicher und sexualisierter Gewalt und Folterüberlebenden
- umfassende sozialpädagogische Beratung in asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen
- Organisation und Durchführung von Familienzusammenführungen
- kollegiale Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus der Arbeit mit Flüchtlingen
- Fachberatung anderer Organisationen und Einzelpersonen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beratungsstelle für Aus- und Weiterwanderung sowie für binationale Paare